Zum Hauptinhalt springen

Genussmagazin

Das Fest der Liebe steht vor der Tür und mit dem Valentinstag am 14. Februar bietet sich die perfekte Gelegenheit, die Partnerin oder den Partner kulinarisch zu verwöhnen. Viele Zutaten, die in der Küche verwendet werden, gelten seit Jahrhunderten als aphrodisierend, darunter zahlreiche Kräuter und Gewürze, Früchte wie Feigen, Erdbeeren oder…

Hotel Prätschli Arosa in der Schweiz. Foto: Prätschli Arosa

Das neue Jahr hat begonnen, gute Vorsätze werden umgesetzt, doch die kalte Jahreszeit mit ihren kurzen Tagen und frostigen Nächten ist noch in vollem Gange. Am liebsten würde man sich in eine warme Decke einwickeln und so dem Winter entkommen. Doch das geht auch mit kulinarischer Hilfe.

Das Kochbuch David Geisser & Tristan Brandt. Foto: ronson

Das Ende des Jahres ist immer ein besonderer Moment. Man blickt zurück, reflektiert, feiert Erfolge oder formuliert Vorsätze für das kommende Jahr. Was könnte dazu besser passen als ein kulinarischer Leckerbissen, begleitet von einem köstlichen Glas Champagner. Das hebt die Stimmung und ergänzt perfekt die Aromen meines heutigen Rezepts. Als…

Das Kochbuch by David Geisser & Tristan Brandt ©ronson

„Mehr sein, als Schein!“ – heute geht es um eine ganz besondere und rare Zutat aus der Küche, deren Optik nicht wiedergibt, was in ihr steckt ... Wenn es um Delikatessen auf dem Teller geht, fehlt der Trüffel nur selten. Dieser Edelpilz ist mehr als nur eine Zutat, denn er steht symbolisch für Luxus und Genuss. Im Gegensatz zu anderen Pilzen,…

Spitzenkoch Tristan Brandt im Tambourine Room by Tristan Brandt. Foto: Michael Pisarri

Durch mein Sternerestaurant Tambourine Room by Tristan Brandt, geleitet von Küchenchef Timo Steubing, in Miami, Florida, bin ich bereits ausgiebig amerikanisiert. Deshalb möchte ich auch Sie, liebe Leserinnen und Leser, für die amerikanische Sichtweise auf das Kult-Volksfest im Herbst schlechthin begeistern. Halloween, Gruselkleidung und natürlich…

Schweinebauch, Rezept Tristan Brandt. Foto: ronson

In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und bewusster Konsum zunehmend an Bedeutung gewinnen, erlebt der sogenannte „From Nose-to-Tail“-Ansatz, zu Deutsch: von der Nase bis zum Schwanz, eine Renaissance. Die Idee, ein Tier ganzheitlich zu verwerten, ist eigentlich nichts Neues. Früher war es aus Knappheitsgründen selbstverständlich, alles von einem…

Spitzenkoch Tristan Brandt ist neuer Juror bei der ZDF Erfolgssendung Die Küchenschlacht. Foto: ZDF Die Küchenschlacht / Fernsehmacher GmbH & Co. KG

In vielen Songs zitiert, von allen geliebt und viel zu schnell schon wieder vorbei? Das muss nicht sein! Auch nach dem Sommerurlaub mit Familie, Freunden oder allein kann man es sich immer noch gut gehen lassen. Und was ist besser dazu geeignet, als sich mit der eigenen Leibspeise zu verwöhnen? Viele Gäste fragen mich und meine Kochkolleginnen und…

Hauptspeise: Perlhuhn Suprême „Label Rouge“. Foto: Gregor Ott

Zu allererst: Was ist eigentlich ein Nachtschattengewächs? Als „Nachtschattengewächs“ bezeichnet man Menschen, die morgens nicht aus dem Bett kommen und am liebsten bis tief in die Nacht aufbleiben. Auch ich liebe es, ab und an und beim richtigen Anlass mit einer Gruppe netter Leute bei guten Gesprächen bis spät zusammenzusitzen. Dennoch bin ich…

Küchenchef Timo Steubing mit Spitzenkoch Tristan Brandt. Foto: Michael Pisarri

Mein Freund und Kollege Timo Steubing, der mit mir gemeinsam das Sterne-Restaurant „Tambourine Room by Tristan Brandt“ in Miami führt, berichtet Ihnen heute von Herausforderungen aber auch Möglichkeiten, die einen Koch in den USA erwarten. Dazu gibt es dann am Ende noch ein exklusives Rezept – nur für Sie, direkt von ihm aus Miami. Hello Timo, are…

Im Hotel Prätschli Arosa entsteht mit dem artis by Tristan Brandt ein neues Gastro Highlight. Foto: PRÄTSCHLI Hotel

Das saisonale Fine Dining-Restaurant artis by Tristan Brandt im Hotel Prätschli Arosa hoch oben in den Alpen wurde als eine von sieben neuen Empfehlungen in den Guide MICHELIN Schweiz aufgenommen.